Fischereiverein Eching e.V.

Der Fischereiverein Eching e.V. bietet Anglern mit dem Hollerner See, dem Echinger See sowie dem Unteren Moosweiher und Oberen Moosweiher vier attraktive Baggerseen mit teils glasklarem Wasser und einem hervorragenden Bestand an Salmoniden sowie großen Karpfen, Schleien, Hechten, Zandern, Barschen, Aalen bis hin zum Waller.  Hinzu kommen der Deutenhauser Weiher und der „Langer Weiher“. Beides Gewässer, mit guten Bestand an Weißfischen und Hechten.

Tageskarten Hollerner See, Echinger See

Tageskarten für den Hollerner See und Echinger See direkt bei hejfish online kaufen!

Alle Seen werden schon seit Jahrzehnten vom Fischereiverein Eching e.V. bewirtschaftet. Es konnte sich so ein großer Bestand an kapitalen Fischen und eine große Artenvielfalt entwickeln. Der Hollerner See zählt mit seiner Größe von knapp 42 ha, seiner einzigartigen Unterwasserstruktur und einer Tiefe von bis zu 17 m den beliebtesten Angelseen in München, für die auch Tageskarten erhältlich sind.

Mit knapp 13 ha und bis zu 17 m Tiefe zählt der Echinger See ebenfalls zu den tieferen Baggerseen des Vereins und weist eine ähnlich gute Bodenstruktur mit Scharkanten und höher gelegenen Plateaus auf. Während sowohl am Hollerner See als auch am Echinger See immer gute Chancen auf einen kapitalen Karpfen oder Hecht bestehen, steigen im Echinger See mit jedem Jahr die Chancen auf einen Waller jenseits der 2 m Marke. Schon in den späten 1990 Jahren gab es vermehrt Berichte über große Waller im Echinger See.

Forellenangler, Karpfenfischer, Hecht- und Zanderfischer, Ansitzangler, Spinnfischer, aber auch Fliegenfischer kommen gerade an den großen Baggerseen voll auf ihre Kosten. Selbiges gilt für Angler, die Renke oder Aal zum Zielfisch erklärt haben oder Angler, die lieber mit dem Boot oder Bellyboot unterwegs sind. Am Hollerner See ist das Bootsfischen ganzjährig erlaubt, am Echinger See in der Zeit von Oktober bis Dezember.