Schonmaße & Schonzeiten

Es gelten die Schonmaße und Schonzeiten nach AVBayFiG § 11, sofern nicht anders dargestellt (*).
Für den Echinger See und den Unteren Moosweiher wurde die Schonzeit der Regenbogenforelle aufgehoben. Diese Änderung gilt aktuell NICHT für den Hollerner See. Hier unterliegt der Regenbogenforellen nach wie vor der gesetzlichen Schonzeit! Das Sammeln von Krebsen und Muschen, sowie die Entnahme beider Arten ist verboten.

Gültig an 01.01.2023.

Art Mindestmaß Schonzeit
3stachliger Stichling
9stachliger Stichling ganzjährig geschont
Äsche 35 cm 01.01. – 30.04.
Aal
Aitel
Bachforelle 26 cm 01.10 – 15.03.
Bachsaibling
Bartgrundel ganzjährig geschont
Bitterling ganzjährig geschont
Blaufelchen / Renke 30 cm 15.10. – 31.12.
Brachse
*Edelkrebs ganzjährig geschont
Elritze 01.05. – 30.06.
Flussbarsch
Flussperlmuscheln ganzjährig geschont
Frauennerfling ganzjährig geschont
Giebel
Graskarpfen
Gründling
Güster
Hecht 50 cm 15.02. – 30.04.
Kaulbarsch
Maifisch ganzjährig geschont
Mairenke 01.05. -30.06.
Moderlieschen
Perlfisch ganzjährig geschont
Regenbogenforelle 26 cm 15.12. – 15.03.
*Regenbogenforelle (Echinger See, Unterer Moosweiher) 26 cm
Rotauge
Rotfeder
Schied 40 cm 01.03. – 30.04.
Schlammpeitzger ganzjährig geschont
Schleie 26 cm 01.05. – 30.06.
Schneider ganzjährig geschont
Seeforelle 40 cm 01.10. – 15.01.
Seesaibling 30 cm 01.10. – 28.02.
Steinbeißer ganzjährig geschont
Steingreßling ganzjährig geschont
*Steinkrebs ganzjährig geschont
Stichling ganzjährig geschont
Teichmuschel ganzjährig geschont
Waller
Zährte
Zander 50 cm 15.02. – 30.04.