Unterer Moosweiher

Unterer Moosweiher
Der etwa 2,8 ha große und bis zu 8 m tiefe Baggersee mit seinen vielen kalten Quellen und seinem klaren Wasser ist nach dem Hollerner See und dem Echinger See der drittgrößte Baggersee des Fischereivereins. Der See bietet ideale Voraussetzungen für Salmoniden, aber auch Karpfen, Schleien und andere Weißfische wie Rotaugen, Rotfedern, Lauben fühlen sich hier wohl. Es werden immer wieder kapitale Karpfen gefangen. Selbiges gilt auch für Hechte. Der 360 m lange und bis zu 95 m breite Baggersee wird seit 2008 vom Fischereiverein Eching e.V. bewirtschaftet. Da er im Winter aufgrund der ständig vorherrschenden Strömung auch bei extrem kalten Temperaturen nur sehr selten zufriert, eignet er sich ähnlich wie der Hollerner See hervorragend für das Winterangeln. Im Sommer kann es an einigen Plätzen am Ostufer spätestens ab Mittag sehr heiß werden, da dort die meisten Angelplätze der Sonne exponiert sind. Hier ist dringend ein Sonnenschutz zu empfehlen. Schatten finden Sie dann nur an den wenigen Angelplätzen am Westufer, Nord- und Südufer. Im Gegensatz zum Oberen Moosweiher wird der Untere Moosweiher ähnlich wie der Hollerner See und der Echinger See zweimal im Jahr mit Regenbogenforellen besetzt. Die Schonzeit der Regenbogenforelle wurde für den Unteren Moosweiher ausgesetzt. Wie auch am Echinger See können Regenbogenforellen abgesehen von den Gewässersperren ganzjährig entnommen werden.
Gewässerdaten:
Fläche: 2,8 ha
Tiefe: bis zu 8 m
Uferlinie: ca 850 m
Fischarten:
Hecht, Zander, Karpfen, Schleie, Rotfeder, Rotauge, Laube, Brachse, Flußbarsch
Besatzsperre:
17.03. – 31.03.
30.09. – 13.10.
Tageskarten:
Keine
Lage/Anfahrt:
Der Untere Moosweiher liegt im Norden von Eching, nördlich vom Gewerbegebiet Eching-Ost und nördlich der A92. Um den See zu erreichen, verlassen Sie Eching auf der Echinger Straße Richtung Neufahrn. Biegen Sie dann kurz vor Neufahrn links in die Christl-Cranz Straße ein und folgen Sie dieser bzw. der St 2341 ca. 1,3 km lang. Biegen Sie dann links in die Äußere-Fürholzer Straße und folgen Sie dieser bis nach der Brücke über die A 92 in die Straße „An der Mauka“ übergeht. Folgen Sie der Straße, bis vor die Brücke über der Mauka unmittelbar an der Adresse „An der Mauka 1, 85375 Neufahrn bei Freising“. Überqueren Sie die Brücke nicht, sondern biegen Sie links in den Feldweg ein und folgen Sie diesen 500 m bis zur ersten Gabelung. Dann biegen Sie links in den Feldweg ein und folgen diesem noch ca. 180 m bis vor die Brücke. Hier können Sie neben dem Feldweg vor dem Jägerstand parken. Bitte achten Sie darauf, den landwirtschaftlichen Verkehr nicht zu stören. Von hier aus folgen Sie der Straße zu Fuß über die Brücke. Die Entfernung beträgt ca. 300 m. Die Zufahrt vom Süden her, bei der Sie dem Feldweg nach den Bahngleisen am Möbelhaus Poco im Gewerbegebiet Eching Ost vorbei folgen, ist nicht gestattet.
Parken:
Parken am See ist nur mit entsprechender Genehmigung der Gemeinde Eching gestattet. Mitglieder mit Schwerbehinderung können einen Antrag stellen. Die Anzahl der Lizenzen ist jedoch stark limitiert. Mitglieder ohne Berechtigung dürfen nur an den ausgewiesenen Stellen parken! Die Missachtung kann zum Entzug der Fischereierlaubnis führen! Den Weg zum Parkplatz finden Sie in der Wegbeschreibung oben.
Koordinaten:
Parkplatz: 48°19’16.9″N 11°37’35.9″E oder 48.321360, 11.626649
See: 48°19’04.5″N 11°37’44.0″E oder 48.317911, 11.628889