Tageskarten für den Hollerner See

Der Hollerner See ist bei Tageskartenfischern sehr beliebt und gilt nicht nur bei Vereinsmitgliedern als Top-Gewässer. Der bis zu 17 m tiefe Baggersee mit seinen über 40 ha Fläche, der Insel und seiner einzigartigen Struktur wird seit den 1960er-Jahren von Fischereivereinen bewirtschaftet und regelmäßig besetzt.

Tageskarten Hollerner SeeIm Laufe der vielen Jahre konnte sich so ein hervorragender Bestand mit teils kapitalen Karpfen, Schleien, Hechten, aber auch Renken entwickeln. Gelegentlich werden auch große Waller gefangen und auch der Bestand an Zandern und Aalen lässt keine Wünsche übrig.

Zweimal jährlich wird der See mit Regenbogenforellen besetzt. Der Hollerner See ist bei Spinnfischern und Ansitzanglern gleichermaßen beliebt. Jeder kommt hier voll auf seine Kosten. Allerdings gilt der See unter Insidern als schwierig. Aufgrund seiner Größe und Tiefe ist es nicht immer leicht herauszufinden, wo sich welche Fische gerade aufhalten und wo die aktuellen Hotspots sind. Letztere ändern sich mit Wetter und Wasserstand ständig .

Es lohnt sich in jedem Fall vor einem Angeltag potenzielle Hotspots über Googlemaps ausfindig zu machen und diese gezielt zu befischen. Der See kann abgesehen von den ausgeschriebenen Besatzsperren das ganze Jahr hinüber befischt werden. Nachtfischen ist auch für Tageskartenfischer erlaubt. Bitte denen Sie daran, dass die Tageskarte um 24:00 Uhr verfällt und Sie, falls Sie die Nacht durchfischen wollen, eine zweite Tageskarte benötigen.

Forellen und großen Hechte stehen oft weit draußen im See. Hier empfehlen sich Angelgerät, mit dem große Distanzen überbrückt werden können. An einigen Stellen des Steilufers ist dringend ein Seil zu empfehlen und Spinfischern ist leichtes Gepäck und gute Schuhe anzuraten. Nur so kann man Strecke machen und den ganzen See befischen. Die beste Zeit zum Fischen ist die Zeit von Januar bis Mai und von September bis Oktober. Von Juni bis August herrscht je nach Witterung oft reger Badebetrieb. Man kann jedoch in dieser Zeit erfolgreich am Hollerner See fischen, wenn man die Angelzeiten in die frühen Morgenstunden oder in die Nacht verlegt. Das große Problem währen der Badesaison sind die die Parkplätze, auf die auch Fischer angewiesen sind, da es die einzige Parkmöglichkeit am See ist. In Sommern mit typischem Badewetter ist der Parkplatz trotz des großen Kontingentes an Parkplätzen schnell besetzt.

Wochenkarten und Jahreskarten für den Hollerner See sind aktuell nicht erhältlich und nicht geplant. Wir bieten Ihnen aber die Möglichkeit, ein Jahr lang eine Gastkarte nehmen, die dann aber alle Gewässer des Fischereivereins beinhaltet, auch den Hollerner See.