Am 22.07.2023 hatte der Fischereiverein Garching e.V. zu einem Besuch zum dem Garchinger Fischerfest eingeladen. Das Event hat eine langjährige Tradition, die der 1961 gegründete Fischereiverein seit 1976 pflegt. Bis 2004 hat man das Fischerfest im Obstgarten beim Mühlenpark abgehalten. Aus naturschutzrechtlichen, aber auch logistischen Gründen hatte man es 2005 an den Garchinger See verlegt. Bis heute findet die Veranstaltung dort statt.

Fischerfest Garching 2023
Termin ist immer das Wochenende vor Beginn der Sommerferien. Für den Verein ist das Fischerfest das Highlight des Jahres, und wird nach Angaben des Vereins, als eines der „schönsten“ Feste der Stadt wahrgenommen, das weit über die Grenzen Garchings hinaus bekannt ist. Besucherzahlen im vierstelligen Bereich unterstreichen die hohe Akzeptanz in der Gemeinde. Besonders beliebt ist der Steckerlfisch, wahlweise Makrele oder Forelle aus der Region. Die meisten Besucher verzehren den Steckerlfisch mit einer kühlen Maß Bier und einer frischen Brezen direkt vor Ort. Darüber hinaus gibt es „Stammkunden“ die, jedes Jahr am Fischstand vorbeikommen und sich den Fisch zum Mitnehmen einpacken lassen, um ihn dann in aller Ruhe daheim zu genießen. Neben Steckerlfisch waren auch Fischsemmeln, Käsesemmeln und jede Menge weiterer bayerischer Schmankerl erhältlich.
Ab 14:00 Uhr gab es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Wer kein Bier mochte, konnte sich mit Mineralwasser und Softdrinks erfrischen. Dank des traumhaften Wetters und im Vergleich zu den Tagen davor moderaten Temperaturen um die 26º C, war ein kontinuierlicher Besucherstrom bis in den frühen Abend zu verzeichnen, ohne dass das Fest völlig überfüllt wirkte. Für ein entsprechendes Angebot an Sitzgelegenheiten im Schatten der Sonnenschirme hatte der Verein ausreichend gesorgt. Trotz des großen Andrangs an Besuchern war noch genügend Zeit für persönliche Gespräche der beiden Vorstandschaften. Als Fischereiverein in der unmittelbaren Nachbarschaft pflegt man ähnlich wie zum Fischereiverein Unterschleißheim e.V. seit vielen Jahren eine gute und freundschaftliche Beziehung, die noch weiter ausgebaut werden soll.
Der Fischereiverein Garching e.V. erhält ähnlich wie der Fischereiverein Unterschleißheim e.V. von den beiden Pächtervereinen des Hollerner Sees, zu denen auch der Fischereiverein Eching e.V. zählt, ein vertraglich festgelegtes Kontingent an Fischereierlaubnisscheinen für den Hollerner See. Aktuell treffen sich die Vorstände der Vereine ein bis zweimal jährlich. Dabei informieren die beiden Pächtervereine über aktuelle Neuerungen und Änderungen, die den Hollerner See betreffen. Man nutzt solche Treffen auch, um sich fachlich über die Fischerei auszutauschen. Es gab inzwischen auch Einladungen zu den jeweiligen „Königsfischen“ der Vereine. Grundsätzlich soll der Kontakt und der Austausch unter den vier Fischereivereinen noch weiter ausgebaut werden.
Text/Fotos: © Boris Baumann