Insgesamt zweiunddreißig Fischer hatten sich an der ersten Ramadama Aktion des Jahres am Hollerner See beteiligt. Besonders positiv nahm man es bei der Vorstandschaft im Fischereiverein Eching e.V. auf, dass sich unter den zwanzig Fischern des Vereins auch Gastfischer befanden, die an der Umweltaktion am 19.03.2022 teilgenommen haben.

Das belegt ganz klar, dass auch Angler, die im Verein nicht als festes Mitglied gelistet werden, durchaus nicht nur am Fischen interessiert sind, sondern auch mit anpacken wollen und sich ebenfalls stark im Naturschutz engagieren. Laut Satzung sind Gastfischer grundsätzlich nicht zu Arbeitsdiensten verpflichtet, was sich im höheren Preis der Fischereierlaubnis widerspiegelt. Auch für Mitglieder des Fischereiverein Eching war die Aktion im März auf freiwilliger Basis.

Fischereiverein Eching e.V. Ramadama Hollerner See März 2022

Fischereiverein Eching e.V. – Ramadama Hollerner See März 2022

An einem einzigen Vormittag sammelten die Angler beider Vereine mehr als zwei Dutzend Säcke voll Müll. Dies, obwohl die Wasserwacht Eching am Wochenende zuvor ebenfalls ein Ramadama veranstaltet hatte und ebenfalls einiges an Müll aufsammeln konnte. Neben dem Müll, den die Fischer aufsammelten, fielen auf der Liegewiese im Nordwesten des Sees zahlreiche Müllsäcke auf, die mit Party- und Glasmüll gefüllt waren und immerhin rund um die beiden Mülleimer platziert waren. Nach kurzer Rücksprache mit der Wasserwacht hat man sich spontan entschlossen, auch diesen Müll kurzerhand zu entsorgen.

Das Ramadama wird von den Fischereivereinen, die den See pachten, mindestens zweimal im Jahr organisiert. Üblicherweise zu Beginn der Saison im Frühjahr und nach der Badesaison im Herbst. Die nächste größere Aktion wird vermutlich wieder zusammen mit der Wasserwacht im September oder Oktober stattfinden. Genaueres soll auf der nächsten Vorstandssitzung der Vorstände beider Vereine besprochen werden. Im Herbst wird man auch wieder die Insel miteinbeziehen.

Die Aktion hatte um 8:00 Uhr morgens begonnen. Um 10:30 Uhr traf man sich mit den Mitgliedern der Fischwaid zu einer gemeinsamen Brotzeit. Geleitet wurde die Aktion von Florian Erath, 1. Vorsitzender, Fischereiverein Eching e.V., der auch den Pritschenwagen zum Abtransport des Mülls organisiert hatte. Großer Dank gilt hier dem Bauhof Haimhausen, der diesen zur Verfügung gestellt hatte. Patryk Pres, 1. Gewässerwart, Fischwaid München e.V. und Mathias Otto, Gewässerbetreuer Hollerner See, Fischwaid München e.V. waren die Ansprechpartner für die zwölf Mitglieder der Fischwaid, die an der Aktion teilgenommen hatten.

Bürger können jederzeit mithelfen. Das Ergebnis kommt schließlich allen zugute, die an einer sauberen Umwelt und hier insbesondere an einem sauberen Badesee interessiert sind. Informationen zu Arbeitsdiensten und Veranstaltungen des Vereins finden Sie unter der URL https://www.fischereiverein-eching.de/termine/. Der Verein bedankt sich bei allen MithelferInnen.

Text: Boris Baumann
Foto: © Mathias Otto