Als amtierender Fischerkönig des Fischereiverein Eching e.V. hat Peter Ramisch seinen Verein am 09.09.2023 beim Oberbayerischen Königsfischen vertreten. Das Königsfischen wird jährlich im Rahmen des Oberbayerischen Fischereitags abgehalten. Der in Übersee am Chiemsee ansässige Anglerbund Chiemsee e.V. war Gastgeber des Events. Peter R. war bereits am Tag zuvor angereist. Zum einen musste die Fischereierlaubnis für den Tag des Königsfischens gekauft werden, zum anderen galt es sich mit dem noch unbekannten Gewässer Chiemsee vertraut zu machen.

Oberbayerischer Fischereitag 2023: Schleppfischen auf dem Chiemsee
Tage zuvor hatte Peter R. schon über Google Maps geeignete Stellen für die Präsentation seines Köders gesucht. Reelle Chancen auf den Titel hatte er sich nur eingeräumt, wenn es ihm gelingen würde, einen der großen Karpfen zu überlisten. Die meisten Teilnehmer fischen beim Königsfischen an solch großen Gewässern auf Hecht. Gerade der Chiemsee ist für seine großen Hechte bekannt, die im Freiwasser den großen Renkenschwärmen folgen. Ein Hecht in der Größe von 90 cm bis 110 cm wiegt durchschnittlich ca. 6 kg bis 11 kg, während ein Karpfen mit 90 cm bereits ca. 16 kg auf die Waage bringt. Selbst ein kleinerer Karpfen würde den Sieg bedeuten, wenn keine extrem großen Hechte über 1 m gefangen werden.
Die Herausforderungen war eine der Fressrouten der Karpfen im Chiemsee zu finden. In der Kürze der Zeit und bei der Größe des Gewässers keine leichte Aufgabe. Mit Unterstützung der Drohne und seinem mit E-Motor ausgestatteten Boot, gelang es eine Stelle ausfindige zu machen, die Hinweise darauf gab, dass Karpfen hier regelmäßig fressen. Am Freitagabend saß man nach der Kartenausgabe noch mit den anderen Teilnehmern bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich zusammen. Nach einer kurzen Nacht erfolgte die Fahrt von der Pension zum ca. 20 km entfernten Austragungsort. Pünktlich um 7:00 Uhr wurden die Köder abgelegt. Leider konnte Peter R. bis zum Ende des Fischens um 12:00 Uhr keinen einzigen Biss verzeichnen. Den 1. Platz belegte Manfred Raschke vom Fischerverein Pfaffenhofen a.d. Ilm e.V. mit einem Hecht von 7,690 kg. Den 2. und 3. Platz belegten Nico Murawski vom Fischereiverein Pilsensee-Wörthsee e.V. mit einem Hecht von 3,110 kg sowie Christian Huber vom Fischereiverein Unterhochstätt e.V. mit einem Hecht von 2,780 kg.
Parallel zum Königsfischen hatten Teilnehmer des Oberbayerischen Fischereitags die Möglichkeit, einen der vielen Fachvorträge zu besuchen oder mit einem der vielen Aussteller in Kontakt zu treten. Nach der Proklamation des Oberbayerischen Fischerkönigs am Nachmittag folgten Festreden von Michaela Kaniber, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Maximilian Voit, Präsident des Fischereiverbandes Oberbayern e.V. Peter R. war nach Manfred Berthold der bislang zweite Teilnehmer, der für den Verein in der nun fast 50-jährigen Vereinsgeschichte beim Oberbayerischen Königsfischen vertreten hat. Seitens der Vorstandschaft wünscht man sich eine regelmäßige Teilnahme am Oberbayerischen Königsfischen.
Fotos/Text: © Boris Baumann