76 Mitglieder waren zur Jahreshauptversammlung 2023 am 10.03.2023 im Cafe Central, in Eching erschienen. Nach der Begrüßung und Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder ging der Vorsitzende auf die wesentlichen Änderungen der neuen, seit 2022 geltenden Gewässerordnung ein. Es folgten Informationen zur Ausgabe von Tageskarten für den Hollerner See und Echinger See über den Online Anbieter hejfish und Veränderungen bei der Vergabe von Fischereiererlaubnisscheinen mit Ausblick auf 2024. Nach einem Verweis auf die Social-Media-Kanäle des Vereins gab es einen Rückblick über die wichtigsten Events des Jahres.

Fischereiverein Eching e.V.-Jahreshauptversammlung 2023

Fischereiverein Eching e.V.-Jahreshauptversammlung 2023

Dazu zählten das Königsfischen am Echinger See, der Catch & Clean Day 2023 und die Teilnahmen an der von der Gemeinde initiierten Aktion „Saubere Landschaft“. Nach dem Bericht des Kassiers, folgte der Bericht der Revisoren, die nichts zu beanstanden hatten und die Vorstandschaft entlasteten. Danach präsentierte der Gewässerwart die Besatzzahlen und Fangstatistiken und stellte den Besatzplan für das Jahr 2023 vor. Weitere Themen des Gewässerwartes waren der niedrige Wasserstand des letzten Jahres, das Fischsterben am Langer Weiher, dass möglicherweise eine Folge des niedrigen Wasserstandes in Kombination und extremen Frost war und die Entsorgung von Müll und Reifen in den Deutenhauser Weiher.

Hinzu kam ein Bericht über den Biber, der an den Moosweihern seit 2 Jahren hochaktiv ist. Im Anschluss an den Bericht des Gewässerwarts, folgte der Bericht Fischereiaufseher. Im Wesentlichen wurden die Neuheiten im Bayerischen Fischereigesetz und dessen Ausführungsverordnung dargestellt. Letztere sind am 01.01.2023 in Kraft getreten. Schwertpunkt waren die Änderungen bei den Schonzeiten der Fische. Die ordnungsgemäße Nutzung der Fangbücher und Fanglisten sowie das Verbot zur Entnahme von Muscheln und Krebsen wurden ebenfalls besprochen. Nach dem Bericht der Aufseher ging der Vorsitzende auf die neuen Regelungen bei Arbeitseinsätzen und bei der Abholung der Fischereierlaubnisscheine ein.

Für 2023 sollen Gewässerbetreuer berufen werden, die zukünftig Arbeitseinsätze eigenständig planen und durchführen. Sobald der Verein über eigene Werkzeuge und Equipment verfügt, soll ein Gerätewart unterstützend dazukommen. Bis Mitte des Jahres will die Vorstandschaft einen Sanktionskatalog vorstellen. Der Aufbau einer Jugendgruppe ist weiterhin geplant. Unterstützung der Dachverbände ist zugesagt. Das Königsfischen im Mai und die Präsenz des Fischereivereins auf der 1250-Jahrfeier Echings waren ebenfalls wichtige Punkte. Am Ende der Versammlung wurde über die Höhe der Aufnahmegebühren abgestimmt, die in Zukunft für neue Mitglieder anfallen werden. Der Verein bedankt sich an dieser Stelle ausdrücklich bei Bekim Rizahu, Cafe Central, für das Entgegenkommen und die hervorragende Bewirtung und Betreuung.

© Text/Foto: Boris Baumann