Weit über 20 Mitglieder des Fischereiverein Eching e.V. haben am 05.11.2022 am jährlich stattfindenden Herbst-Ramadama teilgenommen. Der Fischereiverein hat sich einer groß angelegten Umweltaktion angeschlossen, die an diesem Tag unter dem Motto „Saubere Landschaft“ von der Gemeinde Eching initiiert worden war. Neben dem Hollerner See hat man auch den Oberen Moosweiher, den Unteren Moosweiher, sowie der Echinger See mit in die Aktion einbezogen.

Aktion „Saubere Landschaft 2022: Wasserwacht Eching unterstützt den Fischereiverein Eching e.V.
Fischer, die nicht an den Vereinsgewässern unterwegs waren, ließen sich von der Gemeinde den diversen Gruppen zuordnen, die nach Plan bekannte Hotspots aufsuchten, an denen Müll vermutet wurde. Wichtigstes Anliegen des Fischereivereins war diesmal die Insel im Hollerner See. Hier brüten seltene Vogelarten und es gedeihen dort auch seltene Pflanzen. Trotz Hinweisschilder ist die Insel gerade im Sommer hoch frequentiert. Die Insel wird nicht nur gerne von Badegästen und Wassersportlern genutzt, sondern leider auch zunehmend von Freizeitaktivisten, die hier auch Zelten und im Schutz der dichten Vegetation Partys feiern.
Das belegen letzte Funde von typischen Partymüll, Zeltheringen, Zeltschnüren und Feuerstellen, aber auch Beobachtungen der Fischer. Bei den beiden Fischereivereinen, die den Hollerner See gemeinsam bewirtschaften, ist man unterschiedlicher Meinung. Während der Fischereiverein Eching bereits 2022 ein klares Betretungsverbot für seine Mitglieder ausgesprochen hat und damit mit gutem Beispiel voran geht, will die Fischwaid München ein solches Verbot nicht aussprechen und ihre Fischer nicht einschränken. Hier wartet man auf ein allgemeines Betretungsverbot für alle, das noch erlassen werden müsste.
Zumindest im Fischereiverein Eching ist man großer Hoffnung, dass Partys und Müll auf der Insel im Hollerner See bald der Vergangenheit angehören werden. Für den Fischereiverein Eching ist es 2022 Jahr schon die dritte Aktion, bei der es um das gemeinschaftliche Sammeln von Müll geht. Neben dem Ramadama, das am 19.03.2022 stattgefunden hatte, war vor allem die deutschlandweite Aktion „Catch & Clean 2022“ am 03.09.2022 von großer Bedeutung gewesen. Hier waren einige Kubikmeter Müll gesammelt worden, die man ausschließlich am Hollerner See zusammengetragen hatte.
Am Ende der Aktion „Saubere Landschaft“ trafen sich alle Beteiligten zu einer gemeinsamen Brotzeit, für die die Gemeinde aufkam. Auch die Müllsäcke wurden von der Gemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt. Großer Dank gilt der Wasserwacht Eching, die dem Fischereiverein Eching einen Shuttleservice auf die Insel eingerichtet hatte. Ohne deren Mithilfe hätte man die Insel nur unter erschwerten Bedingungen mit in die Aktion einbeziehen können. Der Fischereiverein Eching bedankt sich bei allen Mitgliedern, die an diesem Event teilgenommen haben. Der Verein wird sich künftig öfter an solchen Aktionen der Gemeinde beteiligen. Die nächste Aktion ist für das Frühjahr 2023 geplant.
Text/Foto: © Boris Baumann