Der Fischereiverein Eching e.V. hat sich am 03.09.2022 an einer bundesweiten Umweltaktion beteiligt, die von der Jugendleitung des Fischereiverband Oberbayern e.V. in Zusammenarbeit mit dem Anglerverband Niedersachsen (AVN) sowie zwei leidenschaftlichen Anglern organisiert wurde. Letztere wollten mit ihrem Instagram Kanal „@catchandclean“ Aufräumaktionen, die von Anglern und Vereinen durchgeführt werden, ein neues Gesicht geben und darauf aufmerksam machen.

Fischereiverein Eching e.V. Catch & Clean Day 2022, Hollerner See

Fischereiverein Eching e.V. Catch & Clean Day 2022, Hollerner See

Deutschlandweit haben an diesem Tag Angelvereine ein Zeichen gesetzt. Aufräumaktionen wie das Ramadama am Hollerner See, das der Fischereiverein Eching e.V. zweimal im Jahr durchführt, bleiben meist im Verborgenen. Vielen ist nicht bewusst, was Angelvereine im Bereich Umwelt- und Naturschutz vor Ort leisten. Nach dem Motto „Zuerst die Arbeit und dann das Vergnügen“ konzentrierte man sich bei der Aktion, anders als üblich, nicht nur auf das gemeinsame Sammeln von Müll, was mit dem Wort „clean“ im Slogan zum Ausdruck gebracht wird. Auch der Spaß danach beim Angeln ist ein wichtiger Bestandteil. Hierfür steh das Wort „catch“. Im Fischereiverein Eching e.V. hat man sich nach vorheriger Begutachtung der Gewässer für den Hollerner See entschieden.

In den Müllbeuteln landete überwiegend Partymüll wie PE- und Glasflaschen, Verpackungen, Einweggrills, Kronkorken sowie Mund- und Nasen-Masken. Es wurden aber auch einige skurrile Dinge wie Bremsscheiben, Fahrradteile, Metallgestelle, Teile von Plastikstühlen, Decken, Vorhänge und sogar ein Tretroller gesammelt. Insgesamt kamen an diesem Tag knapp 2 Kubikmeter Müll mit einem Gesamtgewicht von etwas mehr als 100 Kilogramm zusammen. Besonders besorgniserregend waren die vielen Scherben im Wasser und auf den Liegewiesen. Sie stellen eine extreme Verletzungsgefahr für Menschen und Tiere dar.

Neben Mitgliedern des Vereins haben auch Gastfischer und viele Familienangehörige mitgeholfen. Spontan haben zwei Gastfischer Flaschen aus dem See geborgen, andere forderten Müllbeutel und zogen ebenfalls los, Müll zu sammeln. Der Sammeleifer und die gute Laune, die während der Aktion transportiert wurden, hatten scheinbar eine ansteckende Wirkung. Am Ende spendierte der Verein eine Brotzeit. Wegen des aufziehenden Gewitters hatten sich die meisten entschieden, das Angeln auf einen anderen Tag zu legen. Die Umweltaktion wurde durch den Müllbeutelhersteller Pely unterstützt.

Dieser hat für den Catch & Clean Day 2022 über 35.000 der klimaneutral produzierten Recycling-Müllbeutel kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Verein bedankt sich bei allen Beteiligten für die großartige Hilfe. Dank gilt auch der Gemeinde Eching, die es ermöglicht hat, den Müll kostenlos zu entsorgen. Unabhängig von dieser Aktion ist für den Herbst am Hollerner See ein Ramadama geplant, das der Verein zusammen mit der Wasserwacht und der Fischwaid München durchführen wird.

Text/Foto: © Boris Baumann